Die unendliche Vielfalt der slawischen Küche

28 nov 2023 · 28 min. 44 sec.
Die unendliche Vielfalt der slawischen Küche
Descrizione

Dies ist die 7. Folge von https://www.derpragmaticus.com/r/slawische-kueche. Gastrosoph Peter Peter spricht über https://www.derpragmaticus.com/r/slawische-kueche Doch was ist die slawische Küche? In dieser Folge fasst Peter Peter sie zuerst kurzerhand unter dem...

mostra di più
Dies ist die 7. Folge von macht Hunger. Gastrosoph Peter Peter spricht über die slawische Küche. Doch was ist die slawische Küche? In dieser Folge fasst Peter Peter sie zuerst kurzerhand unter dem Dach des ehemaligen Warschauer Pakts zusammen – um festzustellen, dass dies ausgerechnet die Küche des Balkan außen vor lassen würde. Und überhaupt: Das ganze 19. Jahrhundert! Wien!

macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).


Über macht Hunger
Die Podcastreihe macht Hunger ist der Politik, Wirtschaft und Kulturgeschichte von Gerichten, Rezepten, Lebensmitteln und Kochkünsten jeder Küche dieser Erde gewidmet.

Bisher sind sechs Episoden erschienen:
macht Hunger I: Nationalgerichte
macht Hunger II: Frankreich
macht Hunger III: Italien
macht Hunger IV: Das Schnitzel
macht Hunger V: Globale Küche
macht Hunger VI: Zucker!

Noch eine Episode macht Hunger vor Weihnachten:

12. Dezember >> Die Welt kocht vegetarisch? Ach, wäre es doch nur so. Es stimmt, der größte Teil der Weltbevölkerung ernährt sich ohne oder nur mit wenig Fleisch und auch in den reichen Ländern der Welt werden vegetarische Gerichte (wieder) beliebter. Dabei war es vor nicht allzu langer Zeit selbstverständlich, dass Wurst und Fleisch (und auch Schnitzel) nicht immer zu haben sind. Das Wort Sonntagsbraten deutet es bereits an. Diese Folge von macht Hunger widmet sich Aufstieg und Fall der Fleischgerichte nach dem Zweiten Weltkrieg.

Über Peter Peter

Der Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt. Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik.
mostra meno
Informazioni
Autore Der Pragmaticus
Sito -
Tag

Sembra che non tu non abbia alcun episodio attivo

Sfoglia il catalogo di Spreaker per scoprire nuovi contenuti

Corrente

Copertina del podcast

Sembra che non ci sia nessun episodio nella tua coda

Sfoglia il catalogo di Spreaker per scoprire nuovi contenuti

Successivo

Copertina dell'episodio Copertina dell'episodio

Che silenzio che c’è...

È tempo di scoprire nuovi episodi!

Scopri
La tua Libreria
Cerca