
Contatti
Info
Der Podcast von Achgut.com

Episodi & Post
Episodi
Post
27 APR 2025 · Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise, Finanzkrise, Corona-Krise, Ukraine-Krise, Nahostkrise, Regierungskrise, Vertrauenskrise – kaum jemand fragt noch, wann dieser Zustand des Ausnahmezustands eigentlich enden soll. Wer profitiert vom permanenten Ausnahmezustand und der ständigen Alarmstimmung? Wer hat ein Interesse daran, dass die Krise nie endet? Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Diplom-Psychologen und Wissenschaftsautor Thilo Spahl, Herausgeber des Buchs „Schluss mit der Klimakrise: Problemlösung statt Katastrophenbeschwörung“, und mit dem Ökonomen und Professor für Volkswirtschaftslehre an der TU Ilmenau, Fritz Söllner, Autor des Buchs „Krise als Mittel zu Macht“.
20 APR 2025 · Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht mit seinen vier Gästen über jüdisches Leben in Deutschland und welche Zukunft es dafür gibt. Zugeschaltet sind die Historikerin Simone Schermann aus Bayern, der Musiker David Serebryanik aus Polen, der Schriftsteller Chaim Noll aus Israel und der Publizist und Gründer der Achse des Guten, Henryk M. Broder aus Berlin.
13 APR 2025 · Über die neue Zollpolitik von Donald Trump, den neuen Koalitionsvertrag zwischen der Union und der SPD, über gebrochene und gehaltene Wahlversprechen sowie das bewusste Verbreiten von falschen Tatsachenbehauptungen spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des Guten, Sebastian Biehl.
6 APR 2025 · In demokratischen Rechtsstaaten ist es essenziell, dass politische Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn aussichtsreiche Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder sogar vollständig ausgeschlossen werden? Wo verläuft die Grenze zwischen legitimer Strafverfolgung und möglichem Machtmissbrauch? Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Anwalt für Presse- und Verfassungsrecht Dr. Christian Conrad und dem Achse-Autor Roger Letsch von dem Blog https://unbesorgt.de.
30 MAR 2025 · "Echt Bombe hier in Dada-Dada-Deutschland! Vier Jahre Realsatire mit dem ganzen Schweinesystem", so lautet der Titel des neues Buchs von Claudio Casula. Über die Absurditäten des infantilen Größenwahns, der Deutschland erfasst hat, spricht Gerd Buurmann mit dem Autor des Buchs, Claudio Casula, und dem Juristen, Unternehmer und Achse-Autor Robert von Löwenstern.
23 MAR 2025 · Gerd Buurmann im Gespräch mit Raymond Unger, Autor des Buches "Habe ich genug getan? In Memoriam Gunnar Kaiser". Sein aktueller Roman trägt den Titel "KAI". Es ist ein Thriller, der in einer albtraumhaften Welt spielt, in der sich die Grünen und die CDU zur Grünen Demokratischen Union (GDU) zusammengeschlossen haben, während die Welt von einer künstlichen Intelligenz terrorisiert wird. Ein Gespräch über Mitläufertum, Ausgrenzung, Verdrängung und die Frage, wie sehr die künstliche Intelligenz das Leben der Menschen verändern wird.
16 MAR 2025 · „Merz. Wie erbärmlich. Wie peinlich. Wie klein. Sich vor den Grünen in den Staub zu werfen.“ So beschreibt die fraktionslose Abgeordnete Joana Cotar, noch Mitglied des Bundestages, was in den letzten Tagen im Parlament passiert ist. Über diesen und manch anderen politischen Verrat der letzten Jahre spricht Gerd Buurmann mit Joana Cotar, mit dem Vorsitzenden der Good-Governance-Gewerkschaft und ehemaligen Abgeordneten Marcel Luthe, und mit dem Arzt Gunter Frank, Autor der Bücher „Der Staatsvirus – Ein Arzt erklärt, wie die Vernunft im Lockdown starb“ und „Das Staatsverbrechen – Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen“.
9 MAR 2025 · Eine neue Regierung ist noch nicht gebildet, und es ist nicht einmal sicher, wie sie aussehen wird, aber Friedrich Merz, der als möglicher zukünftiger Kanzler gilt, sieht sich bereits dem Vorwurf des Wortbruchs ausgesetzt. Wie wird die neue Regierung aussehen, was kann sie bringen, und stellt sie überhaupt eine Alternative dar? Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Verlegerin Susanne Dagen von der https://kulturhaus-loschwitz.de/edition-buchhaus/ und dem Politikwissenschaftler Werner Patzelt, Autor des aktuellen Buches „Deutschlands blaues Wunder: Die AfD und der Populismus“.
2 MAR 2025 · Eine Woche nach der Bundestagswahl spricht Gerd Buurmann mit Peter Hahne über die neue politische Landschaft in Deutschland. Was wird sich ändern? Was wird bleiben? Was ist möglich?
23 FEB 2025 · Am Tag der Bundestagswahl in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit seinen Gästen über das vergangene Getöse des Wahlkampfs und darüber, wie es um die Demokratie in Deutschland bestellt ist. Zugeschaltet sind der Gründer der Achse des Guten, Henryk M. Broder, und der Schweizer Schriftsteller Giuseppe Gracia, Autor des aktuellen Buches https://www.amazon.de/Wenn-Israel-f%C3%A4llt-auch-Westen/dp/303848296X.
Der Podcast von Achgut.com
Informazioni
Autore | Achgut Media |
Organizzazione | Achgut Media |
Categorie | Notizie: approfondimenti |
Sito | www.achgut.com |
indubio@achgut.com |
Copyright 2025 - Spreaker Inc. an iHeartMedia Company