Prägende Kindheit?

21 mag 2024 · 38 min. 43 sec.
Prägende Kindheit?
Descrizione

Unsere Kindheit formt unsere Persönlichkeit, sie legt den Grundstein für viele unserer Verhaltensmuster, unserer Emotionen und unserer Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter. Aber was genau sind prägenden Erfahrungen? Wie beeinflussen sie uns...

mostra di più
Unsere Kindheit formt unsere Persönlichkeit, sie legt den Grundstein für viele unserer Verhaltensmuster, unserer Emotionen und unserer Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter.

Aber was genau sind prägenden Erfahrungen? Wie beeinflussen sie uns langfristig und warum ist es so wichtig, sie zu verstehen?

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Arten von Kindheitserlebnissen, die als prägend gelten können – sowohl die positiven als auch die negativen. Dagmar Pauli erklärt, wie diese Erlebnisse unsere psychische Gesundheit und unser Selbstbild beeinflussen, und welche Rolle sie bei der Entwicklung von Resilienz spielen.

Wir sprechen auch über die Bedeutung sicherer Bindungen und emotionaler Unterstützung in den frühen Jahren, und wie ein stabiles Umfeld dazu beitragen kann, dass Kinder zu selbstbewussten und gesunden Erwachsenen heranwachsen. Gleichzeitig betrachten wir die Auswirkungen von Vernachlässigung, Überbehütung und Traumata und diskutieren, wie wir uns als Erwachsene dabei helfen können, negative Folgen zu mildern.

Viel Freude beim Zuhören !
mostra meno
Informazioni
Autore Sara Taubman-Hildebrand
Sito -
Tag

Sembra che non tu non abbia alcun episodio attivo

Sfoglia il catalogo di Spreaker per scoprire nuovi contenuti

Corrente

Copertina del podcast

Sembra che non ci sia nessun episodio nella tua coda

Sfoglia il catalogo di Spreaker per scoprire nuovi contenuti

Successivo

Copertina dell'episodio Copertina dell'episodio

Che silenzio che c’è...

È tempo di scoprire nuovi episodi!

Scopri
La tua Libreria
Cerca