Folge 35: Über die Methodenausbildung in der Sozialwissenschaft

14 ago 2023 · 1 h 4 min. 2 sec.
Folge 35: Über die Methodenausbildung in der Sozialwissenschaft
Descrizione

Welchen Weg gehen Studierende in der sozialwissenschaftlichen Methodenausbildung? Wie sieht eine gute Lernumgebung aus und welche Bedingungen helfen, die Komplexität (qualitativer) Methoden zu verstehen? Die Studierenden Joris Furrer, Yanis Senn,...

mostra di più
Welchen Weg gehen Studierende in der sozialwissenschaftlichen Methodenausbildung? Wie sieht eine gute Lernumgebung aus und welche Bedingungen helfen, die Komplexität (qualitativer) Methoden zu verstehen? Die Studierenden Joris Furrer, Yanis Senn, Moritz Bieder und Michael Straumann von der Uni Zürich erklären uns in dieser Folge, welche Erfahrungen sie im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit und dem zugehörigen Methodenseminar gemacht haben.

Gemeinsam mit ihrem Dozenten Christian Ewert arbeiten wir in dieser Folge konkrete Hinweise für die sozialwissenschaftliche Methodenausbildung heraus, die ihr, liebe Dozent:innen sofort und einfach umsetzen könnt, um eure Lehre noch ein bisschen besser zu machen.

Wir freuen uns auf euer Feedback zu den Vorschlägen und weitergehenden Diskussionen zur Methodenausbildung unter www.methodenkoffer.info an mich, Barbara, oder an Christian Ewert unter www.ewert.ch!
mostra meno
Informazioni
Autore Anna-Barbara Heindl
Sito -
Tag

Sembra che non tu non abbia alcun episodio attivo

Sfoglia il catalogo di Spreaker per scoprire nuovi contenuti

Corrente

Copertina del podcast

Sembra che non ci sia nessun episodio nella tua coda

Sfoglia il catalogo di Spreaker per scoprire nuovi contenuti

Successivo

Copertina dell'episodio Copertina dell'episodio

Che silenzio che c’è...

È tempo di scoprire nuovi episodi!

Scopri
La tua Libreria
Cerca