Folge 30: Längsschnittstudien, oder wozu Social Media in der Forschung nützt

23 dic 2022 · 1 h 3 min. 49 sec.
Folge 30: Längsschnittstudien, oder wozu Social Media in der Forschung nützt
Descrizione

Alexander Parchow von der FH Münster berichtet in dieser Podcastfolge von seinen Erfahrungen, die er in einer Längsschnittstudie zu den Auswirkungen von Heimerziehung gemacht hat. Er erzählt uns von den...

mostra di più
Alexander Parchow von der FH Münster berichtet in dieser Podcastfolge von seinen Erfahrungen, die er in einer Längsschnittstudie zu den Auswirkungen von Heimerziehung gemacht hat.

Er erzählt uns von den Herausforderungen, die auf Grund des langen Zeitraums in Sachen Sampling auf Längsschnittstudien-Forscher:innen zukommen und wie er Social Media einsetzt, um zu guten Ergebnissen zu kommen. Alexander berichtet neben vielen technischen und methodischen Fragen auch, wie er angesichts der schieren Datenmengen, die im Laufe der Längsschnittstudie erhoben werden, eine Entscheidung für eine Auswertungsmethode getroffen hat.

Alexander gibt uns aber vor allem viele Tipps an die Hand, wie seine Längsschnittstudie gelungen ist - gerne nachmachen!

Alexander Parchow könnt ihr gerne kontaktieren, wenn ihr weitere Fragen zu Längsschnittstudien habt. Ihr findet ihn u.a. auf Linkedin.

Wenn euch die Podcastfolge gefallen hat, schaut doch auch mal auf www.methodenkoffer.info vorbei und informiert euch über die anderen 29 Folgen. Dort könnt ihr auch nachschauen, wie ihr selbst Gast werden könnt. Ich freue mich auf euer Feedback!
mostra meno
Informazioni
Autore Anna-Barbara Heindl
Sito -
Tag

Sembra che non tu non abbia alcun episodio attivo

Sfoglia il catalogo di Spreaker per scoprire nuovi contenuti

Corrente

Copertina del podcast

Sembra che non ci sia nessun episodio nella tua coda

Sfoglia il catalogo di Spreaker per scoprire nuovi contenuti

Successivo

Copertina dell'episodio Copertina dell'episodio

Che silenzio che c’è...

È tempo di scoprire nuovi episodi!

Scopri
La tua Libreria
Cerca